Hallo!
Ich hab den Beitrag schon beim vdr-Forum gepostet, aber vielleicht bekomme ich hier noch mal einige andere Meinungen. Ich hab jetzt alles hier nochmalreingestellt, aber Punkt 3 und 4 sind nur teilweise VDR-Bezogen (allgemeine Fragen zum Empfang), wollte das ganze Thema jetzt aber nicht irgendwie kompliziert splitten.
Danke!
Der Beitrag:
-----------------------
Im Prinzip will ich etwas ähnliches wie in
http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=67817 aufbauen.
d.h. Satellit--> Multischalter-->bis 4 DVB-S Karten (budget, da nur für streamen und aufnehmen) --> Gigabit Switch + LAN zu den HTPCs und Computer.
Nun einige Fragen:
1) Gibt es eine Liste welche Karten für VDR verwendet werden können? Ich hab herumgesucht und die "KNC one TV Station DVB-S" hat mich angelacht. Geht die?
2) Weiters hab ich mir überlegt ob die "KNC one DVB-S2" auch ginge. In diversen Beiträgen hab ich jetzt gelesen, dass DVB-S2 noch mangelhaft implementiert ist, aber heißt das die Karte funktioniert nicht, oder heißt das nur es gibt momentan noch Probleme mit dem MPEG4 stream und der MPEG2 Stream könnte ohne Problem empfangen werden?
3) bei der "KNC one TV Station DVB-S" hab ich irgendwo gelesen, stereo ausgabe. Aber hat dieser mpeg2-stream der vom Sat kommt nicht sowieso die Audiodaten bis max 5.1 inkludiert? Wenn nicht brauch ich dann dieses Bitstreamout-Plugin, funktioniert das auch mit jeder Karte? Wie gesagt im mpeg2 stream sollte doch alles drin sein :schiel
4) Ist jetzt vielleicht eine seltsame Frage! Aber als Anfänger hab ich noch nicht so den Durchblick. Bekommt ein Programm von einer DVB-S Karte die kompletten Rohdaten unbehandelt? d.h. MPEG2 Pakete, MPEG4 Pakete, Internet-Datenpakete, mhp-Pakete. Also ich meine diese ganze Fülle an verschiedenen Daten (gut MPEG4 wird wegen der anderen Anforderungen normalerweise mit dvb-s2 übertragen), im Prinzip sind das doch alles unterschiedliche Datenpakete. Aber für die Karte sollte doch Paket Paket sein, der Inhalt muss da doch egal sein, oder? Oder filtern z.B. einzelne Kartenanbieter einzelne Pakete. z.B. Internet über satellit (nur als Beispiel, will ich sowieso nicht) geht ja auch nicht bei allen Karten. Oder hängt das damit zusammen, dass diese Karten als Netzwerkkarte nicht angesprochen werden können und eigentlich kann man InternetDatenpakete doch irgendwie abfangen (nur eben keine spezifische Anfrage senden). Ich hoffe der letzte Punkt war halbwegs verständlich.
----------------------------------